12.01.2022
Die Weinrebe geniesst die Winterruhe und der neue Jahrgang reift im Keller, also Füsse hoch lagern auf dem Weingut? Ganz so ruhig ist es im Winter weder im Rebberg noch im Keller.
Im Rebberg müssen die Böden bearbeitet und die Reben während der Winterruhe zurückgeschnitten und so auf den Austrieb im Frühjahr vorbereitet werden. Gleichzeitig müssen im Keller die Jungweine ständig überwacht sein: Die Gärung ist abgeschlossen und der biologische Säureabbau findet statt, die Weine werden verkostet und über den idealen Ausbau entschieden.