16.06.2022
Auf einem leckeren Fladenbrot wächst dank Kräutern und viel Gemüse ganz schnell ein bunter Blumengarten heran, ein echtes Highlight auf jeder Grillparty.
Zutaten
Hefeteig:
400 g Weizenmehl
½ Würfel Dr. Oetker Frische Hefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
250 ml lauwarmes Wasser
3 EL Olivenöl
Gemüse-Belag:
etwa 100 g grüne Spargelstangen (5 Stück je etwa 20 g)
100 g Zucchini
etwa 1 Möhre (orange oder violett)
3 - 4 Mini-Paprikaschoten (gelb, rot und orange)
etwa 10 kleine Cocktailtomaten (bunt)
einige Radieschen
etwa 1 mittlere rote Zwiebel
etwa 3 EL Olivenöl
2 - 3 EL Kürbiskerne
gemischte Kräuter (z. B. Rosmarin, glatte Petersilie)
etwas Sesam- oder Mohnsamen
etwa 1 TL grobes Meersalz
Zubereitung
Hefeteig zubereiten
Mehl in eine Rührschüssel geben und Hefe daraufbröckeln. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Gemüse-Belag
Inzwischen das Gemüse vorbereiten. Die Spargelstangen waschen, im unteren Drittel schälen, längs halbieren oder vierteln. Zucchini waschen und in schmale Streifen schneiden. Möhre schälen. Paprika, Tomaten und Radieschen waschen und putzen. Zwiebel abziehen. Das Gemüse in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche nochmal kurz durchkneten, zu einem Rechteck (etwa 25 x 35 cm) ausrollen und auf das Backblech legen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 200 °C
Den Teig mit etwa 2 EL Olivenöl bepinseln. Aus dem Gemüse eine bunte Blumenwiese legen. Spargel und Zucchini eignen sich z.B. als Wiese, Gräser und Blumenstiele. Aus dem bunten Gemüse für die Blüten und Kürbiskernen als Blätter lassen sich viele verschiedene Blumen gestalten. Die Focaccia mit den Kräutern, Mohn- und Sesamsamen verzieren und mit Meersalz bestreuen. Das Gemüse mit etwas Öl bestreichen.
Repezt von oetker.de/rezepte/r/focaccia-garden