Wir verwenden Cookies, um das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Durch weiteres Navigieren innerhalb der Seite oder das Schliessen dieses Fensters erklären Sie sich mit unserer Cookie-Policy einverstanden.
Das Weingut im Piemont wird durch die Familie Abrigo geführt, Vater Orlando hat sich mittlerweile zurückgezogen und Sohn Giovanni hat die Führung übernommen. Er vergrösserte das Weingut um weitere Lagen im Südosten von Alba auf 10 Hektaren und baute einen neuen Keller: der moderne Betonbau liegt grösstenteils unterirdisch. Der oberste Teil, umringt von Bohlen aus Kastanienholz und mit Reben und Rosen bepflanzt, fügt sich kaum sichtbar in die Natur ein.
Natürlich ist auch die Kellertechnik topmodern, die sauberen und perfekt ausbalancierten Weine der Abrigos gehören zur Spitzenklasse.
Die Lage Montersino wurde bereits 1879 als «Position mit besonderem Wert» erwähnt. Sie bringt besonders körperreiche Weine hervor.
Aromen von Kirschen, Tabak und Rosenblättern. Frisch und vollmundig am Gaumen mit präsentem Tannin und langem, viel versprechendem Abgang.
Barbaresco Vigna Montersino,
DOCG, Piemonte
Orlando Abrigo
2012
16Punkte
Jancis Robinson
Das Weingut im Piemont wird durch die Familie Abrigo geführt, Vater Orlando hat sich mittlerweile zurückgezogen und Sohn Giovanni hat die Führung übernommen. Er vergrösserte das Weingut um weitere Lagen im Südosten von Alba auf 10 Hektaren und baute einen neuen Keller: der moderne Betonbau liegt grösstenteils unterirdisch. Der oberste Teil, umringt von Bohlen aus Kastanienholz und mit Reben und Rosen bepflanzt, fügt sich kaum sichtbar in die Natur ein.
Natürlich ist auch die Kellertechnik topmodern, die sauberen und perfekt ausbalancierten Weine der Abrigos gehören zur Spitzenklasse.
Die Lage Montersino wurde bereits 1879 als «Position mit besonderem Wert» erwähnt. Sie bringt besonders körperreiche Weine hervor.
Aromen von Kirschen, Tabak und Rosenblättern. Frisch und vollmundig am Gaumen mit präsentem Tannin und langem, viel versprechendem Abgang.