Wir verwenden Cookies, um das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Durch weiteres Navigieren innerhalb der Seite oder das Schliessen dieses Fensters erklären Sie sich mit unserer Cookie-Policy einverstanden.
Saint Aubin «Les Pitangerets», 1er Cru,
AOC, Côte de Beaune
2017
CHF 36.00
inkl. MwSt.
75 cl
Saint Aubin «Les Pitangerets», 1er Cru,
AOC, Côte de Beaune
2017
CHF 36.00
inkl. MwSt.
75 cl
Domaine Jacques Carillon
Kategorie:
Rotwein
Artikelnummer:
3832217
Produzent:
Domaine Jacques Carillon
Region:
Frankreich - Burgund - Côte de Beaune
Jahrgang:
2017
Lagerfähigkeit:
bis 2024
Trinktemperatur:
16° - 18° Grad
Rebsorte:
Pinot Noir
Alkoholgehalt:
13.5%
Sulfite:
-1%
PDF:
Teilen:
Saint Aubin ist ein Weindorf im Herzen der Côte de Beaune im Burgund gelegen. Der Boden besteht vorwiegend aus brauner Tonerde. Diese gibt dem darauf wachsenden Pinot Noir die Kraft und Typizität dieses Burgunder-Terroirs. Jacques Carillon ist eigentlich ein Weisswein-Winzer, beweist aber mit diesem frischen und unkomplizierten Top-Pinot, dass er den Rotwein genauso gut versteht.
Zusammen mit seiner Frau gründete Jacques Carillon im Jahr 2010 dieses kleine Weingut von ca. 5ha Rebfläche. Vom Beginn weg wurde in den Weinbergen und im Weinkeller strikte nach dem Prinzip der «viticulture raisonnée» gearbeitet – das heisst unter grösstmöglicher Schonung von Pflanzen, Früchten und Böden. Darum werden auch keinerlei Herbizide verwendet. Trinken: zu Käsehäppchen oder Canapées, aber auch zu Fleischgerichten.
Saint Aubin «Les Pitangerets», 1er Cru,
AOC, Côte de Beaune
Domaine Jacques Carillon
2017
Saint Aubin ist ein Weindorf im Herzen der Côte de Beaune im Burgund gelegen. Der Boden besteht vorwiegend aus brauner Tonerde. Diese gibt dem darauf wachsenden Pinot Noir die Kraft und Typizität dieses Burgunder-Terroirs. Jacques Carillon ist eigentlich ein Weisswein-Winzer, beweist aber mit diesem frischen und unkomplizierten Top-Pinot, dass er den Rotwein genauso gut versteht.
Zusammen mit seiner Frau gründete Jacques Carillon im Jahr 2010 dieses kleine Weingut von ca. 5ha Rebfläche. Vom Beginn weg wurde in den Weinbergen und im Weinkeller strikte nach dem Prinzip der «viticulture raisonnée» gearbeitet – das heisst unter grösstmöglicher Schonung von Pflanzen, Früchten und Böden. Darum werden auch keinerlei Herbizide verwendet. Trinken: zu Käsehäppchen oder Canapées, aber auch zu Fleischgerichten.