Das Weingut im Piemont wird durch die Familie Abrigo geführt, Vater Orlando hat sich mittlerweile zurückgezogen und Sohn Giovanni hat die Führung übernommen. Er vergrösserte das Weingut um weitere Lagen im Südosten von Alba auf 10 Hektaren und baute einen neuen Keller: der moderne Betonbau liegt grösstenteils unterirdisch. Der oberste Teil, umringt von Bohlen aus Kastanienholz und mit Reben und Rosen bepflanzt, fügt sich kaum sichtbar in die Natur ein. Natürlich ist auch die Kellertechnik topmodern, die sauberen und perfekt ausbalancierten Weine der Abrigos gehören zur Spitzenklasse. Der Chardonnay wird für 10 Monate im Barrique ausgebaut bevor er auf den Markt kommt. In den guten Jahren werden aber ein paar Flaschen auf dem Weingut zurückbehalten, sie kommen erst fünf Jahre später unter dem Label «Tempo» und mit Lack versiegelt in den Verkauf. Perfekte Reife und burgundische Eleganz die seinesgleichen sucht!
Orlando Abrigo
2012
Das Weingut im Piemont wird durch die Familie Abrigo geführt, Vater Orlando hat sich mittlerweile zurückgezogen und Sohn Giovanni hat die Führung übernommen. Er vergrösserte das Weingut um weitere Lagen im Südosten von Alba auf 10 Hektaren und baute einen neuen Keller: der moderne Betonbau liegt grösstenteils unterirdisch. Der oberste Teil, umringt von Bohlen aus Kastanienholz und mit Reben und Rosen bepflanzt, fügt sich kaum sichtbar in die Natur ein. Natürlich ist auch die Kellertechnik topmodern, die sauberen und perfekt ausbalancierten Weine der Abrigos gehören zur Spitzenklasse. Der Chardonnay wird für 10 Monate im Barrique ausgebaut bevor er auf den Markt kommt. In den guten Jahren werden aber ein paar Flaschen auf dem Weingut zurückbehalten, sie kommen erst fünf Jahre später unter dem Label «Tempo» und mit Lack versiegelt in den Verkauf. Perfekte Reife und burgundische Eleganz die seinesgleichen sucht!