Er gehört zweifellos zu den einflussreichsten Önologen der jüngeren Geschichte: Álvaro Palacios. Seine Weine aus dem Priorat sind längst Kult und zählen zu den Besten Spaniens. Im Priorat zählen 30 Hektaren alte Weinberge, alle natürlich bewirtschaftet, zu seinem Besitz. Auf dem mageren Llicorella-Schiefer müssen die Weine tiefe Wurzeln bilden, was für konzentrierte Weine sorgt. Sein Einstiegswein ist der Camins del Priorat, aus Parzellen verschiedener Gemeinden der Appellation. Wie in dieser steilen Region nicht anders denkbar, werden alle Trauben von Hand gelesen, der Wein reift dann für vier bis sechs Monate in Barriques und grossen Fässern. Die Aromatik ist geprägt von reifen, dunklen Beeren dazu Wildkräuter und Zedernholz. Im Gaumen gut balanciert mit viel Druck und weicher Textur.
Álvaro Palacios
2018
Er gehört zweifellos zu den einflussreichsten Önologen der jüngeren Geschichte: Álvaro Palacios. Seine Weine aus dem Priorat sind längst Kult und zählen zu den Besten Spaniens. Im Priorat zählen 30 Hektaren alte Weinberge, alle natürlich bewirtschaftet, zu seinem Besitz. Auf dem mageren Llicorella-Schiefer müssen die Weine tiefe Wurzeln bilden, was für konzentrierte Weine sorgt. Sein Einstiegswein ist der Camins del Priorat, aus Parzellen verschiedener Gemeinden der Appellation. Wie in dieser steilen Region nicht anders denkbar, werden alle Trauben von Hand gelesen, der Wein reift dann für vier bis sechs Monate in Barriques und grossen Fässern. Die Aromatik ist geprägt von reifen, dunklen Beeren dazu Wildkräuter und Zedernholz. Im Gaumen gut balanciert mit viel Druck und weicher Textur.