Die hügelige Region Bierzo im Norden Spaniens verfügt über eine grosse Pflanzenvielfalt. Das Klima ist sowohl vom Atlantik als auch vom Kontinent beeinflusst: Genügend Sonne und Regen sorgen für ein üppiges Wachstum. Auf 30 Hektar felsigen und steilen Kreideböden, auf kleine Parzellen in der Gemeinde Corullón verteilt, wachsen die bis zu 100 Jahre alten Mencía-Reben von Descendientes de José Palacios. Bewirtschaftet wird das Weingut von Ricardo Pérez Palacios, dem Neffen des berühmten Álvaro. Der mineralhaltige Boden, das besondere Klima und die autochthone Rebsorte Mencía ergeben ganz eigenständige Weine mit fast burgundischem Charakter, geprägt von Frische, Aromatik, Eleganz und aussergewöhnlicher Mineralität. Der duftige Pétalos del Bierzo stammt von Reben aus gemischten Satz. Vor allem die autochthone Mencía ,aber auch ein paar Prozent weisse Rebsorten und ein 10-monatiger Barriqueausbau tragen zu diesem aromatisch-frischen Wein bei. Aromen von roten Früchten, Veilchen und Tabak in der Nase. Dazu kommen Schokolade und Lakritze im Gaumen, jugendlich-frisch und trotzdem samtig mit der typischen Mineralität dieser Terroir-Weine.
Descendientes de J. Palacios
2018
Die hügelige Region Bierzo im Norden Spaniens verfügt über eine grosse Pflanzenvielfalt. Das Klima ist sowohl vom Atlantik als auch vom Kontinent beeinflusst: Genügend Sonne und Regen sorgen für ein üppiges Wachstum. Auf 30 Hektar felsigen und steilen Kreideböden, auf kleine Parzellen in der Gemeinde Corullón verteilt, wachsen die bis zu 100 Jahre alten Mencía-Reben von Descendientes de José Palacios. Bewirtschaftet wird das Weingut von Ricardo Pérez Palacios, dem Neffen des berühmten Álvaro. Der mineralhaltige Boden, das besondere Klima und die autochthone Rebsorte Mencía ergeben ganz eigenständige Weine mit fast burgundischem Charakter, geprägt von Frische, Aromatik, Eleganz und aussergewöhnlicher Mineralität. Der duftige Pétalos del Bierzo stammt von Reben aus gemischten Satz. Vor allem die autochthone Mencía ,aber auch ein paar Prozent weisse Rebsorten und ein 10-monatiger Barriqueausbau tragen zu diesem aromatisch-frischen Wein bei. Aromen von roten Früchten, Veilchen und Tabak in der Nase. Dazu kommen Schokolade und Lakritze im Gaumen, jugendlich-frisch und trotzdem samtig mit der typischen Mineralität dieser Terroir-Weine.