Im Jahr 1999 kaufte Fabio Chiarelotto das Weingut Montepeloso und vergrösserte es im Laufe der Jahre auf total 14 ha bestockte Rebfläche. Im November 2007 wurde der Schweizer Unternehmer, Silvio Denz, aktiver Partner auf Montepeloso. Die Cuvée mit 55% Sangiovese, 35% Cabernet Sauvignon und 10% Malvasia Nera wird für rund sieben Monate in gebrauchten Barriques und Tonneaux ausgebaut und weitere fünf Monate in der Flasche gelagert. Der Wein riecht im Glas intensiv nach dunklen Früchten, schwarzer Schokolade, zeigt aber auch würzige Töne sowie Tabak. Im Gaumen ist der Wein rund, harmonisch und intensiv, er endet in einem lang anhaltenden, würzigen Finale.
Montepeloso
2020
Im Jahr 1999 kaufte Fabio Chiarelotto das Weingut Montepeloso und vergrösserte es im Laufe der Jahre auf total 14 ha bestockte Rebfläche. Im November 2007 wurde der Schweizer Unternehmer, Silvio Denz, aktiver Partner auf Montepeloso. Die Cuvée mit 55% Sangiovese, 35% Cabernet Sauvignon und 10% Malvasia Nera wird für rund sieben Monate in gebrauchten Barriques und Tonneaux ausgebaut und weitere fünf Monate in der Flasche gelagert. Der Wein riecht im Glas intensiv nach dunklen Früchten, schwarzer Schokolade, zeigt aber auch würzige Töne sowie Tabak. Im Gaumen ist der Wein rund, harmonisch und intensiv, er endet in einem lang anhaltenden, würzigen Finale.
Fabio Chiarelotto lenkt seit 1999 die Geschicke von Montepeloso. Im Keller und im Weinberg gleichermassen ein leidenschaftlicher Perfektionist, verfolgte der promovierte Historiker kompromisslos von Anfang an sein Ziel, die Möglichkeiten des Terroirs ungeachtet wechselnder Modeströmungen und auch aller Marktschwankungen optimal auszuschöpfen. Dies erforderte Neubestockungen, Umpfropfungen, radikale Beschränkung der Erträge und die Optimierung der Produktionsabläufe.
Seit 2007 ist der Schweizer Unternehmer Silvio Denz massgeblich an Montepeloso beteiligt. Er ist Patron mehrerer für ihre aussergewöhnlichen Gewächse berühmter Bordeaux-Weingüter – Château Péby-Faugères, Château Faugères, Château Rocheyron in St. Emilion, Château Lafaurie-Peyraguey in Sauternes – sowie Mitbesitzer des katalanischen Clos d’Agon, aber auch der berühmten elsässischen Glasmanufaktur Lalique. In Montepeloso sorgt er für neue Impulse und Synergien. Neuinvestitionen in die Infrastruktur führten zu einer rapiden und markanten Qualitätssteigerung.
Im umtriebigen und international im Weinbusiness tätigen Denz fand Chiarelotto den idealen Partner, der seine Vision für eigenständige und unübertreffliche Weine teilt. Beide sind über ihr Metier hinaus an kulturellen Zusammenhängen interessiert.
Montepeloso
Rotwein
Italien - Toscana - Maremma
600 cl
|